Bodenbeläge in besonnten Bereichen: Zu viel UV vermeiden! Die moderne Architektur löst die Grenze zwischen Innen und Außen weitgehend auf. Große Glasflächen sorgen für lichtdurchflutete Räume, schaffen eine enge Beziehung zu Terrasse und Garten und bieten lange Blickachsen in die Umgebung, die im Wechsel der Jahreszeiten zur Kulisse des Wohngeschehens wird. Dies hat aber nicht …
Gesundheit
Erfahre bei BOA-Magazin die aktuellen Trends rund um das interessante Thema Gesundheit, Erholung, Fitness und vielen verwandten Themen.
Fit – von Nürnberg bis Kasachstan
Dem Körper auf die Sprünge helfen Früher war alles besser – oder besser gesagt: einfacher. Wer sich früher als Sportler verausgabte, der konnte sich darauf verlassen, dass ihm sein Körper irgendwann unmissverständlich signalisierte, wann Schluss ist, wann die Grenze erreicht ist, wann man nicht mehr weiter laufen, schwimmen, radeln oder spielen sollte. Es folgten Ausruhen, …
Chronischer Tinnitus: Was hilft Betroffenen wirklich– und was nicht?
Aktualisierte S-3-Leitlinie der DGHNO-KHC bietet Orientierung für Ärzte und Patienten Bonn – Bei Tinnitus rauscht, piepst, dröhnt oder klingelt es ständig im Ohr, ausgelöst beispielsweise durch einen Hörsturz, Knallgeräusche oder ein Ungleichgewicht der Flüssigkeit im Innenohr. Dies beeinträchtigt die Lebensqualität der Betroffenen erheblich, zumal dann, wenn die körpereigenen Ohrgeräusche chronisch werden. Rund 10 Millionen Menschen …
Ultraschalluntersuchungen sind in der Medizin enorm wichtig
Gerade bei der Früherkennung von Darmerkrankungen sind Ultraschalluntersuchungen eine große Hilfe Berlin – Darmerkrankungen entdecken, Tumore abklären und Traumaschäden an inneren Organen nachweisen – das alles ermöglichen Ultraschalluntersuchungen. Deren Aussagekraft kann noch erhöht werden, wenn Kontrastmittel eingesetzt werden. Da die Mittel und die speziellen Geräte recht teuer sind, reagieren Krankenkassen bei der Erstattung der Untersuchung …
Strahlenschutzverordnung und „Babykino”
Schwangerenbetreuung ohne medizinische Indikation Medizinisch indizierter Ultraschall bei Schwangeren stellt keine Ordnungswidrigkeit dar Berlin– Der Gesetzgeber untersagt im Paragraf 10 der seit dem 1. Januar 2021 verbindlich geltenden Strahlenschutzverordnung Ultraschalluntersuchungen im Rahmen der Schwangerenbetreuung ohne medizinische Indikation. Demnach stellen nichtmedizinische Ultraschallangebote wie das umgangssprachlich genannte Babykino eine Ordnungswidrigkeit dar. Der Paragraf 2 der Strahlenschutzverordnung definiert als …
Der Körper vergisst nichts
Voller Energie statt chronisch erschöpft Das 5-Wochen-Programm: Ernährung, Entgiftung, Entspannung Der studierte Heilpraktiker und Osteopath Benjamin Börner ist sich sicher, „dass der Körper nichts vergisst.“ Ein Schleudertrauma infolge eines Unfalls könne zu einem dauerhaft instabilen Kopfgelenk führen, woraus Langzeitfolgen wie Schwindel oder ein Tinnitus resultieren könnten. Im Ratgeber finden Leser einen Selbsttest. Der sogenannte „360 …
Ultraschall des Kopfes schützt vor Fehldiagnose
Händezittern und Muskelstarre – Nicht immer ist Parkinson die Ursache Berlin, Mai 2014 – Durch eine Ultraschalluntersuchung des Gehirns können Ärzte die Schüttellähmung Morbus Parkinson, an der in Deutschland etwa 130 000 Menschen leiden, heute frühzeitig diagnostizieren. Eine Studie zeigt nun, dass sich der Hirnultraschall überdies zur Diagnose von ähnlichen Erkrankungen, den sogenannten „atypischen Parkinson-Syndromen“, …