Golfsport auf hohem Niveau

Golfclub Schwanhof: Einfach mehr als perfekte Greens und Spielflächen

GC Schwanhof 08_2002

Die von US Open-Sieger Jerry Pate und Reinhold Weishaupt erstellte Golfanlage Schwanhof bietet sowohl Anfängern als auch ambitionierten Golfern beste Spiel- und Trainingsbedingungen. „Mit dem Anspruch >First Class Golf< sind wir angetreten und bieten diesen Service allen unseren Clubmitgliedern, Gastspielern und Turnierteilnehmern in gleicher Weise und angenehmer Atmosphäre“, weiß Initiator Klaus Conrad.

Die faszinierenden Fairways, die gepflegten Grüns und die hervorragende Ausstattung gehören zum Feinsten, was deutsche Golfplätze zu bieten haben. So wurde der mehrfach ausgezeichnete 18-Loch-Championship Course schnell zum beliebten  Austragungsort internationaler Turniere. Die abwechslungsreiche aber faire Gestaltung macht jede Runde auf diesem außergewöhnlichen Platz zu einem einzigartigen Spielerlebnis.

Die faszinierenden Fairways und die gepflegten Grüns gehören zum Feinsten, was deutsche Golfplätze zu bieten haben.

Diese Vorteile haben die 740 Mitglieder längst erkannt. Sie wissen es zu schätzen, dass die Golfanlage zu den attraktivsten in Bayern zählt. Viele Auszeichnungen beweisen es. Aber auch die Mitgliedschaft bei „Leading Golf Courses of Germany“ ist ein Beweis dafür, dass Klaus Conrad bereits im Juni 1993 auf dem richtigen Weg war, als der 18-Loch-Platz und das attraktive Clubhaus eingeweiht wurden.

Inzwischen hat sich nicht nur die Mitgliederzahl von Jahr zu Jahr erhöht, sondern auch die Platzqualität. Sie wird regelmäßig von neutralen Prüfern getestet. Wer Mitglied von „Leading Golf Courses of Germany“ sein will, muss mehr bieten als perfekte Greens und Spielflächen. Zum spielerischen Wohlgefühl müssen beispielsweise die Freundlichkeit der Mitarbeiter, eine angenehme Atmosphäre sowie eine qualitativ hochwertige Gastronomie beitragen. „Das Siegel für diese Rundum-Qualität muss also erst einmal alle Jahre wieder hart erarbeitet werden“, sagt Manager Detlef Hennings.

Auch Neulinge sind in Schwanhof willkommen! An Sonntagen von 10 bis 12 Uhr können Interessenten unter Anleitung von Golflehrern zum Probegolfen antreten. Spezielle Kurse, die zur DGV-Platzreife führen, bietet die Golf-Academy von Schwanhof mit ihren Professionals John M. Gasper und Florian Rieger an.

Course-Facts

Mitgliedschaft

Jahresgebühr (in Verbindung mit einem fünf- oder zehnjährigen Spielberechtigungsvertrag): 1.450 Euro (Einzelspieler) / 2.660 Euro (Ehepaar); fünfjährige Spielberechtigung: 2.250 Euro (Einzelspieler) / 3.750 Euro (Ehepaar); zehnjährige Spielberechtigung: 3.750 Euro (Einzelspieler) / 6.000 Euro (Ehepaar); zehnjährige Spielberichtigung Senioren: 3.000 Euro (Einzelspieler) / 5.300 Euro (Ehepaar); einjährige Spielberechtigung (keine Aufnahmegebühr): 2.050 Euro (Einzelspieler) / 3.700 Euro (Ehepaar) / Jugendliche auf Anfrage; zudem gibt es auf Anfrage das einjährige Golf-Einsteiger-Modell (Schnupperjahr)

Green-Fee:
Montag bis Donnerstag für DGV-Goldkarteninhaber: 50 Euro; Montag bis Donnerstag für sonstige DGV-Karteninhaber: 60 Euro; Freitag, Samstag, Sonntag und Feiertag für DGV-Goldkarteninhaber: 65 Euro; Freitag, Samstag, Sonntag und Feiertag für sonstige DGV-Karteninhaber: 80 Euro

Platzgröße:
18-Loch-Platz, 6-Loch-Kurzplatz

Besonderheit:
Bahn 18, Par 4, gibt den Blick frei auf eines der beeindruckenden Wasserhindernisse. Der Abschlag muss richtig platziert werden, um das Wasserhindernis zu vermeiden, das sich linkerhand und dann um das Grün herum langzieht.

Kontak:
Golfplatz Schwanhof GmbH & Co. KG
Klaus-Conrad-Allee 1, 92706 Luhe-Wildenau
Tel.: 09607 / 92 02-0
Internet: www.golfclub-schwanhof.de

©Fotos: Golfclub Schwanhof